Brandschutzsanierung Tierklinische Institute der LMU
Die Bestandsgebäude der Tierklinischen Institute der LMU (Ludwig-Maximilien-Universität) am Englischen Garten in München werden schrittweise brandschutztechnisch ertüchtigt.
Hierzu wurden neben verschiedenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Fluchtwege im Inneren auch zusätzliche Fluchttreppen erforderlich.
Die Gebäude A, B und C erhielten daher außen verschiedene neue Stahl-Fluchttreppen.
| Ort: | München | 
|---|---|
| Bauzeit: | 2011 - vorr. 2017 | 
| Auftraggeber: | Staatliches Bauamt München 2 | 
| Projektbearbeitung: | Katrin Huber Felix Franke Sarah Kuhlmann | 
| Projektbeteiligte: | Tragwerksplanung bbi - Bracher Bock Ingenieure, München Planung HLS Ingenieurbüro Rücker + Schindele, München Planung ELT Ingenieurbüro PEG, München Brandschutzkonzepte K33 Brandschutz. München | 
| Leistungsumfang: | Architektur | 
| Leistungsphasen nach HOAI: | 1-3, 5-8 | 
 
					