Wohnbebauung in der Münchner Maxvorstadt im Zusammenhang mit dem Geschäftshaus Nymphenburger Straße und dem Bürogebäude Sandstraße.
Baulückenschließung an der Karlstraße. Kreuzförmige Bebauung des Innenhofes mit Bildung von differenzierten Hof- und Freibereichen sowie einem öffentlichen Durchgang. Haus K mit teilweise gewerblicher Nutzung, ansonsten reine Wohnnutzung mit 1-4-Zimmer-Wohnungen (z.T. barrierefrei), teilw. als Maisonette-Wohnungen.
Gemeinsame 2-geschossige Tiefgarage. Gebäude in Massivbauweise mit gemauerten Außenwänden und Vollwärmeschutz, Innenwände Gipskarton. Flachdächer mit extensiver Begrünung.
Ort: | München |
Bauzeit: | 08/1998 - 01/2002 |
Auftraggeber: | Bauland GmbH München |
Projektbearbeitung: | Markus Andris, Ulrich Döbler, Barbara Hillemeier, Sandra Niese (ehem. Köhl), Beate Stuber |
Projektbeteiligte: | Genehmigung: Architekturbüro W. Uez Überarbeitung, Entwurf, Tektur, Werkplanung, Ausschreibung, Vergabe, künstlerische Oberleitung: Architekten HBH |
Hauptnutzfläche: | 14.600 m² |
Kubatur: | 100.000 m³ |
Kosten: | 22.300.000,- € |
Leistungsphasen nach HOAI: | LPh 3+4 (Teile), 5-7 |
Fotos: | Architekten HBH Stefan Müller-Naumann |