Bürogebäude Sandstraße
Geschäftsbebauung in der Münchner Maxvorstadt im Zusammenhang mit der Wohnanlage Löwenhof.
Schließung einer ca. 80 m langen Baulücke mit einem 7-geschossigen Bürogebäude mit zurückversetztem Dachterrassengeschoss. 2-facher baulicher Anschluss an die Wohnbebauung des Löwenhofs. Gemeinsame 2-geschossige Tiefgarage. Gebäude in Skelett-/ Massivbauweise.
Straßenseite mit vorgehängter Naturstein / Stahl / Glasfassade. Verschattungselemente mit Aluminium-Lamellen.
Hofseite mit gemauerten Aussenwänden und Vollwärmeschutz. Innenwände Gipskarton bzw. Glaselemente. Flachdächer als Dachterrasse.
| Ort: | München | 
|---|---|
| Bauzeit: | 08/1998 - 07/2000 | 
| Auftraggeber: | Nymphenburg Immobilien AG, München, seit 2000: Ärzteversorgung Niedersachsen | 
| Projektbearbeitung: | Markus Andris, Ulrich Döbler, Barbara Hillemeir, Sandra Niese (ehem. Köhl), Beate Stuber | 
| Projektbeteiligte: | Genehmigung: Architekturbüro W. Uez Überarbeitung Entwurf, Tektur, Werkplanung, Ausschreibung, Vergabe Bauleitung: Architekten HBH | 
| Hauptnutzfläche: | 6.000 m² | 
| Kubatur: | 22.400 m³ | 
| Kosten: | 6.220.000,- € | 
| Leistungsphasen nach HOAI: | Architektur LPh. 3+4 (Teil), 5-9 | 
 
					