Wohnanlage in Unterbiberg
Geschosswohnungsbau im Bereich des Baugebietes „Vivamus“ im Münchner Stadtteil Unterbiberg. Erstellung eines städtebaulichen Gesamtkonzeptes (Masterplan) für das gesamte Baufeld „Kleeblatt“. Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Wohngebäude A, G und H sowie die gesamte Tiefgarage der westlichen Hälfte. Freiflächenplanung des westlichen Teiles.
117 1-4-Zi-Wohnungen, z.T. als Maisonetten. Erschließung als 3- und 4-Spänner.
Zurückversetztes Dachgeschoss mit großzügigen Dachterrassenwohnungen, teilweise über Laubengänge erschlossen.
Untergeschosse und Decken in Stahlbeton, Wohnungstrenn- und Außenwände in KS-Mauerwerk mit Vollwärmeschutz. Innenwände als GK-Ständerkonstruktion. Flachdächer mit extensiver Begrünung bzw. begehbar als Dachterrassen.
Hohe Nutzungsqualität der Freibereiche durch Bildung von räumlich differenzierten, individuellen Grünflächen und -höfen. Zentraler Anger mit Geh-, Spiel- und Aufenthaltsbereichen als durchgehendes, verbindendes Erschließungselement.
| Ort: | Unterbiberg | 
|---|---|
| Bauzeit: | 04/2000 - 03/2003 | 
| Auftraggeber: | Bauland GmbH, München | 
| Projektbearbeitung: | Sandra Niese (ehem. Köhl) | 
| Projektbeteiligte: | Freianlagen: Architekten HBH mit Anna Zeitz Landschaftsarchitektin, München | 
| Hauptnutzfläche: | 7.780 m² | 
| Kubatur: | 34.715 m³, TG 25.150 m³ | 
| Leistungsumfang: | Architektur, Städtebauliche Planung, Freiraumplanung | 
| Leistungsphasen nach HOAI: | 1-4, Teilw. 5 | 
 
					